• +49 (0)7182 7967
  • info@future-magic.de
  • DE EN
  • Herstellung, Vertrieb, Groß- und Einzelhandel von Zauberartikeln

Magic Knife

Wussten Sie, dass es bei den Zentralen Notenbanken eine eigenständige Abteilung gibt, die sich nur damit beschäftigt, beschädigte oder zerstörte Banknoten gegen neue auszutauschen? Sollte es also einmal vorkommen, dass einer Ihrer Geldscheine durch einen Reißwolf, die Glut einer Zigarette, durch gefräßige Nagetiere an Omas Sparstrumpf oder die zerstörerische Kraft eines Zauberkünstlers beschädigt wird - kein Problem: Sie gehen einfach mit den Resten des Scheines zu Ihrer Hausbank, diese regelt die Angelegenheit mit der Bundesbank und Sie erhalten einen neuen Schein. Die einzige Bedingung - es muss mehr als die Hälfte des zerstörten Scheines vorhanden sein, wobei sogar Schnipsel genügen. Was ja auch logisch ist, sonst könnte man ja auf diese Art aus einem Hunderter zwei machen! So beginnt Ihr Vortrag und Ihre Zuschauer werden vielleicht ungläubig staunen. Also machen Sie mit einem vorher geliehenen Geldschein und einem handelsüblichen Handwerkermesser, rasiermesserscharf und...

ID: 1340.10378.0283
€8.00*
(*) Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten und Nachnahmegebühr.
  • Beschreibung
  • Gewicht

Wussten Sie, dass es bei den Zentralen Notenbanken eine eigenständige Abteilung gibt, die sich nur damit beschäftigt, beschädigte oder zerstörte Banknoten gegen neue auszutauschen? Sollte es also einmal vorkommen, dass einer Ihrer Geldscheine durch einen Reißwolf, die Glut einer Zigarette, durch gefräßige Nagetiere an Omas Sparstrumpf oder die zerstörerische Kraft eines Zauberkünstlers beschädigt wird - kein Problem:
Sie gehen einfach mit den Resten des Scheines zu Ihrer Hausbank, diese regelt die Angelegenheit mit der Bundesbank und Sie erhalten einen neuen Schein. Die einzige Bedingung - es muss mehr als die Hälfte des zerstörten Scheines vorhanden sein, wobei sogar Schnipsel genügen.
Was ja auch logisch ist, sonst könnte man ja auf diese Art aus einem Hunderter zwei machen!
So beginnt Ihr Vortrag und Ihre Zuschauer werden vielleicht ungläubig staunen. Also machen Sie mit einem vorher geliehenen Geldschein und einem handelsüblichen Handwerkermesser, rasiermesserscharf und normalerweise zum Zuschneiden von Teppichböden gedacht, die Probe aufs Exempel. Sie falten den geliehenen Geldschein zu zwei Dritteln und stoßen das scharfe Messer durch den Schein. Ein schneidendes Geräusch und grinsen im Publikum. Was Ihnen aber nicht genügt, denn Sie reißen das Messer quer durch den Schein, der so zu zwei Dritteln zerschnitten ist.

Zeit für den Zuschauer, mit seinem zerstörten Schein langsam Richtung Bank zu marschieren und die Umtauschaktion zu starten! Allerdings versäumt er so den Rest Ihres Programms, was Sie gnädig stimmt und Sie veranlasst, den Schein ohne die Hilfe der Bundesbank, nur mit Ihren magischen Händen, wieder ganz zu machen!

  • Gewicht: 0.02 kg

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ersatzteile für Kubusspiel

Einzelnes Ersatzkasche oder einzelner Ersatzwürfel fürs Kubusspiel. Bitte geben Sie bei Bestellung...

ab €19.50
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Drop Out

Ein kleines, fantastisches Zwischenspiel, das Ihre Zuschauer am Mikro- oder Stammtisch um den...

€6.50
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Teufelsmutter

Teuflisch gut, wie sich diese untersuchbare Messing-Schraubenmutter unter den unmöglichsten...

€28.50
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Zauberseil 10 Meter Bunde

Das ideale, superweiche und leuchtend weiße Zauberseil für alle Arten von Routinen, wie z.B....

ab €6.99
inkl. MwSt. zzgl. Versand